Die TAMAK Gruppe produziert Holzzementspanplatten in Deutschland und Russland sowie Bausätze für Fertighäuser in Russland. Die Produkte werden am lokalen Markt verkauft werden, aber auch nach Westeuropa exportiert.
Bei der Holzzementspanplatte übersteigt die Nachfrage in Westeuropa die Produktionskapazität, weshalb etwa 25% der russischen Produktion nach Westeuropa exportiert werden. Dieser Export ist durch den Zusammenbruch der Logistikketten infolge des Krieges in der Ukraine zum Stillstand gekommen, da die meisten Speditionsunternehmen den Transport von und nach Russland eingestellt haben.
Auch der Import von Bausätzen für Fertighäuser ist von der Situation am Transportsektor betroffen. Da es sich hier um wesentlich geringere Transportvolumina handelt wird versucht über Alternativrouten und mittels Seetransporten die bestellten Bausätze weiterhin zu liefern.
Die von der TAMAK AO produzierten Waren sind von den beiderseitigen Sanktionen derzeit nicht betroffen und auch der Zahlungsverkehr mit Westeuropa funktioniert zum Stichtag dieses Berichtes.
Der Absatz der TAMAK AO in Russland liegt in den ersten beiden Monaten über Plan, ein Erreichen des Budgets 2022 für das Inland erscheint möglich. Das Konzernergebnis wird jedoch insbesondere von der Entwicklung am Transportsektor abhängen.
Von der Transportsituation stark betroffen ist die österreichische Vertriebsgesellschaft TAMAK Systeme, da beauftragte Bausätze teilweise nicht ausgeliefert werden können. Weiters hat ein Großkunde bereits zugesagte Mengen storniert.
ARMOC Baustoffe Magdeburg hat die im vergangenen Jahr durchgeführte Investition in Kurzblechen in Betrieb genommen, von dieser Investition wird eine Produktivitätssteigerung und eine Verringerung des Abfalles erwartet.
Aus heutiger Sicht ist eine seriöse Prognose auf das Konzern-Jahresergebnis 2022 nicht möglich.